|   
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Datenschutz 
 (E-Mail: wird nur unregelmäßig gelesen. Patientenbezogene 
Anfragen bitte nur telefonisch über die Praxis unter 0621-417541.
 Eine offizielle Email-Adresse gibt es leider nicht mehr, da automatisierter 
Mißbrauch damit getrieben wurde, ggf. in extrem wichtigen Fällen siehe unter 
Impressum)
      |  | 
   Kopfschmerzen, die länger anhalten oder von der Tendenz her zunehmend sind sollten
dringend von einem Neurologen untersucht werden.Besonders wenn Kopfschmerzen nach einem Sturz oder Schädeltrauma mit folgenden
Begleiterscheinungen auftreten sollte sofort eine ärztliche Untersuchung erfolgen:
  BewußtlosigkeitErbrechenLähmungenSprachstörungenSchluckstörungenSehstörungenGefühlsausfällenDruck im BrustbereichVernichtungsgefühllaute Ohrgeräuscheplötzlicher Hörverlust bei freiem GehörgangDrehschwindel mit Übelkeit/ Erbrechen   Kopfschmerzen durch Erkrankungen im HNO-Bereich:
  bei Ohrerkrankungenbei NebenhöhlenerkrankungenNasenerkrankungenbei fieberhaften VirusinfektenKiefergelenksprobleme (Ohrenschmerzen!)Tumore des Hör- bzw. Gleichgewichtsnerven   Tip: wenn beim Bücken der Kopfschmerz wesentlich zunimmt, gleichzeitig Schnupfen oder
eine Nasenatmungsbehinderung vorliegt, kann das ein Hinweis für eine
Nebenhöhlenentzündung sein. Die kann aber auch bei anderen Erkrankungen auftreten.   
        |